La Rioja
Die autonome Region La Rioja ist die von der Einwohnerzahl her kleinste spanische Gemeinschaft und landet mit rund 300.000 Bürgern auf Platz 17. Auch in punkto Fläche ist sie mit 5045 Quadratkilometern eine der kleinsten, dafür unter Gourmets umso bekannteren Regionen. Der Name Rioja, entstanden aus Río-Oja, steht für qualitativ hochwertigen Wein, der zum großen Teil in der gleichnamigen Region gekeltert wird. Insgesamt, mit den Gebieten im Baskenland und Navarra, sind es 57.000 Hektar, auf denen über 20.000 Winzer Weinbau betreiben.Rote Rebsorten wie die Tempranillo, die 61 Prozent ausmacht, überwiegen beim Rioja-Wein, dessen Qualität und Produktionsmenge von einer Regulierungsbehörde überprüft wird. Überhaupt ist La Rioja eher landwirtschaftlich geprägt. Neben dem Wein sind es Paprika, Spargel, Champignons und auch Artischocken, die auf den Feldern der Region angebaut werden. Hauptstadt der Gemeinschaft ist Logroño mit fast 145.000 Einwohnern. Die nächstgrößeren Orte sind Calahorra (23.100), Arnedo (14.000), Haro (10.600), Alfaro (9.500) und Nájera (7.700).